Die Grünen in Bremen setzen sich für eine offene, gerechte und nachhaltige Flüchtlingspolitik ein, die Menschenwürde, Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt in den Mittelpunkt stellt.
Mit Blick auf der zukünftige Übergangswohnheim in Borgfeld möchten wir informieren, sensibilisieren und aktiv werden:
Wir wollen die Lebensrealitäten von Geflüchteten sichtbar machen, die Ursachen von Flucht verstehen und die Chancen einer vielfältigen Gesellschaft aufzeigen. Ziel ist es, Institutionen, Menschen und Ideen zusammenzubringen, um gemeinsam an einer lebendigen, solidarischen Gemeinschaft in Borgfeld zu arbeiten.
Sei dabei!
Gäste aus Politik und Zivilgesellschaft werden berichten, im Anschluss gibt es die Möglichkeit für offenen Austausch.
Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Mit Gästen von BUND, FlorAtrium (Landesverband der Gartenfreunde) und Baumrausch.
Das offene Stadtteilgruppen-Treffen SCHWACHHAUSEN für GRÜNE Mitglieder und Interessierte findet regelmäßig am letzten Montag des Monats statt. NEUE sind herzlich [...]
Aus der Reihe "Vielfalt gestalten - Geflüchtete in Borgfeld", mit Sahhanim Görgü-Philipp MdBB und Henrike Müller MdBB
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]