Menü
Der Beirat ist das Stadtteilparlament in Schwachhausen. Er tagt in der Regel am 4. Donnerstag des Monats, 19:30 Uhr, zurzeit online. Die Einwahldaten sind auf der Website des Ortsamts Schwachhausen/Vahr zu finden. Gegenwärtig stellen die Schwachhauser GRÜNEN fünf von 18 Beiratsmitgliedern.
(Legislaturperiode 2023 - 2027)
Beiratsmitglied
Koordinierungsausschuss; Ausschuss für Bildung, Kinder, Jugendliche und Kultur
Politische Schwerpunkte: Soziales, Integration, Kultur
In meiner langjährigen Beiratsarbeit war und ist für mich die Verwirklichung einer gerechten Gesellschaft, an der alle Menschen teilhaben können, ein Hauptanliegen. Aber auch dem Schutz von Bäumen und Grünflächen gilt mein Engagement.
Beiratsmitglied
Ausschuss für Verkehr und Sicherheit im Stadtteil; Fockes Fest-Ausschuss
Politische Schwerpunkte: Verkehr, Ernährung
Meine Erfahrungen als langjähriger Geschäftsführer des ADFC Bremen bringe ich gerne in die Mobilitätspolitik für Schwachhausen ein – Klimaschutz fängt beim eigenen Verhalten an und hört noch lange nicht auf bei den Rahmenbedingungen, die auf Stadtteilebene gestaltbar sind.
Beiratsmitglied
Ausschuss für Bau; Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Energie
Politische Schwerpunkte: Bau, Umweltschutz, Bildung
Ich bin seit vielen Jahren z.T. als Sachkundige Bürgerin, z.T. als Beiratsmitglied im Bau- und lange im Bildungsausschuss des Beirats Schwachhausen tätig und engagiere mich für eine Baupolitik, die die historischen Straßenbilder und Bauten unseres Stadtteils erhält; für Baumschutz und für den Erhalt der Kinderspielplätze und Grünflächen in Schwachhausen; für eine Bildungs- und Kinderpolitik, die jedem Kind die Förderung ermöglicht, die es braucht.
Beiratsmitglied und Fraktionssprecher
Koordinierungsausschuss; Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Energie; Ausschuss für Soziales, Integration und Senior*innen
Beiratsmitglied
Ausschuss für Handel, Gewerbe und Stadtentwicklung
Sachkundiger Bürger
Ausschuss für Bildung, Kinder, Jugendliche und Kultur
Politische Schwerpunkte: Bildung, Stadtentwicklung
"Beiratsarbeit erfordert Zielstrebigkeit, Geduld und Hartnäckikeit, damit Vorschläge und Lösungen erreicht werden, die den Menschen und dem Stadteil dienen. Damit in Schwachhausen die Aufgaben der Gegenwart und die Herausforderungen der Zukunft bewältigt werden, setze ich mich für eine sachorienterte Politik ein. Ideologische Debatten haben in der Kommunalpolitik meiner Meinung nach nichts verloren."
Vertreterin im Seniorenbeirat
Politische Schwerpunkte: Bildung, Ernährung
Sachkundige Bürgerin
Fachausschuss Soziales, Integration und Senior*innen
Sachkundiger Bürger
Ausschuss für Bau
Sachkundiger Bürger
Ausschuss für Verkehr und Sicherheit im Stadtteil
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.