Zwischen Parkallee, Schwachhauser Ring, Schwachhauer Heerstraße und Hollerallee - mehr Schutz für Fußgänger*innen, freie Rettungswege, öffentlicher Parkraum bekommt seinen Preis. Mehr dazu...
Bäume und Grün im Stadtteil sind zu erhalten! - Die Wärmewende kommt - für den Kohleausstieg wichtig ist der Bau der Fernwärmetrasse, aber auch dabei muss so Baum-schonend wie möglich geplant und gebaut werden. Mehr dazu...
- für die Gete machen die Grünen einen Vorschlag für ein weiteres Bremer Fahrradmodellquartier. Unsere BeiratsinitiativenMehr dazu...
Auf Grüne Initiative hin lehnte der Beirat Schwachhausen es ab, die für einen kindergerechten Stadtteil wichtigen Spielplätze zur Bebauung freizugeben.
Anstelle dessen entstand aus den Grünen Vorschlägen ein Konzept mit Alternativstandorten für Kitas.
Nach langer Vernachlässigung wurde der Geteteich nicht nur neu gestaltet, sondern auf grünen Antrag hin auch als schützenwertes Geotop unter Schutz gestellt.
Damit bleibt uns diese grüne Oase inmitten verdichteteter Bebauung auch für die Zukunft erhalten.
Wir machen die Gehwege frei für Fußgänger*innen, egal ob mit Kinderwagen und Rollatoren.
Am letzten Montag im Monat ab 19 Uhr ist das Treffen.
-> Ort bitte beim aktuellen Termin schauen.
Hier gibt es alle Termine der Bremer Grünen. Auch die der Stadtteilgruppe.
Wenn er nicht drinsteht, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Stadtteilgruppe ausfällt.
Für weitere Infos einfach eine Mail schicken an: schwachhausen@gruene-bremen-nordost.de
Das offene Stadtteilgruppen-Treffen SCHWACHHAUSEN für GRÜNE Mitglieder und Interessierte findet regelmäßig am letzten Montag des Monats statt. NEUE sind herzlich [...]
Das offene Stadtteilgruppen-Treffen SCHWACHHAUSEN für GRÜNE Mitglieder und Interessierte findet regelmäßig am letzten Montag des Monats statt. NEUE sind herzlich [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]