Menü
Datum: 21. Juni 2021
Zeit: 19:00 - 20:30
Ort: online per GoToMeeting: https://global.gotomeeting.com/join/285666917
mit Dr. Martin Lange, Umweltbundesamt
und Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB und Grüne Spitzenkandidatin für Bremen
Der Verkehrssektor trägt bisher nicht ausreichend zum Klimaschutz bei. Er ist der einzige Sektor, in dem die Treibhausgasemissionen in den vergangenen Jahren praktisch unverändert geblieben sind. Insbesondere der Straßenverkehr muss seine Emissionen erheblich vermindern.
Das Umweltbundesamt (UBA) hat dazu Positionspapiere entwickelt Kein Grund zur Lücke und Verkehrswende für Alle, die aufzeigen, welche Instrumente effektiv Treibhausgase einsparen und wie die Gerechtigkeitslücken zugleich gemindert werden können.
Nach dem Impuls von Martin Lange aus dem UBA wird Kirsten Kappert-Gonther die zentralen Leitplanken einer Grünen Verkehrspolitik vorstellen. Fragen und Diskussion schließen sich an.
Die Online-Veranstaltung beginnt am 21. Juni 2021 um 19:00 Uhr und endet um 20:30 Uhr. Interessierte können über https://global.gotomeeting.com/join/285666917 teilnehmen; wer per Telefon dabei sein möchte, kann sich per Mail an info@ dafür anmelden. gruene-bremen-nordost.de
Dr. Martin Lange ist Leiter des Fachgebiets Schadstoffminderung und Energieeinsparung im Verkehr im Umweltbundesamt (UBA).
Dr. Kirsten Kappert-Gonther ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und seit 2017 Mitglied des Bundestages. In der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen ist sie Obfrau im Gesundheitsausschuss und Sprecherin für Gesundheitsförderung.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]