BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

KV Bremen-Nordost

Kalender Nordost

Energie-SpaRziergang

Datum:
19.01.2025
Uhrzeit:
14:00 - Offenes Ende
Ort:
Verschiedene Häuser in Borgfeld - Anmeldung erbeten bis 18.01.2025, 18:00 an filser@uni-bremen.de
Veranstalter:
Stadtteilgruppe Borgfeld

Die Tage sind kurz, die Temperaturen niedrig, die Energiekosten hoch. Gerade im Winter überlegen viele, wie und wo sie Energie einsparen können. Die grundsätzlichen Möglichkeiten sind bekannt, von Wärmedämmung und-pumpe bis zur Photovoltaik-Anlage. Doch der Teufel steckt oft im Detail.

Die Borgfelder Grünen bieten am

Sonntag, 19.01.2024 um 14:00

Interessierten an, sich in einigen Haushalten direkt vor Ort zu informieren, welche Erfahrungen mit verschiedenen Maßnahmen gemacht wurden und werden. Im Einzelnen sind dies:

  • Erdwärmepumpe, Luftwärmepumpe, Photovoltaikanlage, Sonnenkollektor, seit Längerem im Betrieb (Borgfelder Deich)
  • Luftwärmepumpe in Anschaffung, Photovoltaikanlage (neu): Borgfelder Landstraße
  • Photovoltaik (Brandenweg)
  • Individuelle Energieberatung

Damit die Termine und Orte koordiniert werden können, bitten wir Interessierte,
sich bis spätestens Samstag, 18.01.2024, 18:00 per E-Mail anzumelden,
und zwar unter der Adresse filser@uni-bremen.de

Die nächsten Termine

Stadtteilgruppe Horn-Lehe

Komm vorbei und rede mit!

 Horn-Lehe
Mehr

Platz da! Stadt fair teilen! Für alle!

In vielen Straßen Schwachhausens sind die Gehsteige eng, zugeparkt oder mit Hindernissen belegt. Dadurch werden Menschen im Rollstuhl, mit Rollatoren, Sehbehinderte oder [...]

Mehr

Stadtteil-Treffen Schwachhausen

Das offene Stadtteilgruppen-Treffen SCHWACHHAUSEN für GRÜNE Mitglieder und Interessierte findet regelmäßig am letzten Montag des Monats statt. NEUE sind herzlich [...]

 Schwachhausen
Mehr

Moin Borgfeld! Vielfalt gestalten

"Wieder willkommen? Geflüchtete in Borgfeld 2015 vs. 2025" heißt unsere 2. Veranstaltung. Hermann Vinke und Uwe Rosenberg hatten 2015 eine wichtige Rolle bei der Betreuung der Geflüchteten in der Turnhalle am Saatland gespielt. Mit ihnen und weiteren Gästen diskutieren wir, was wir 10 Jahre danach aus der damaligen Situation lernen können. Wie gehen wir mit den Herausforderungen um, die sich aus der  veränderten gesellschaftlich-politischen Konstellation und der zu erwartenden Geflüchteten ergeben?

Mehr

GRUENE.DE News

Neues