Die Tage sind kurz, die Temperaturen niedrig, die Energiekosten hoch. Gerade im Winter überlegen viele, wie und wo sie Energie einsparen können. Die grundsätzlichen Möglichkeiten sind bekannt, von Wärmedämmung und-pumpe bis zur Photovoltaik-Anlage. Doch der Teufel steckt oft im Detail.
Die Borgfelder Grünen bieten am
Sonntag, 19.01.2024 um 14:00
Interessierten an, sich in einigen Haushalten direkt vor Ort zu informieren, welche Erfahrungen mit verschiedenen Maßnahmen gemacht wurden und werden. Im Einzelnen sind dies:
Damit die Termine und Orte koordiniert werden können, bitten wir Interessierte,
sich bis spätestens Samstag, 18.01.2024, 18:00 per E-Mail anzumelden,
und zwar unter der Adresse filser@uni-bremen.de
Das offene Stadtteilgruppen-Treffen SCHWACHHAUSEN für GRÜNE Mitglieder und Interessierte findet regelmäßig am letzten Montag des Monats statt. NEUE sind herzlich [...]
Das offene Stadtteilgruppen-Treffen SCHWACHHAUSEN für GRÜNE Mitglieder und Interessierte findet regelmäßig am letzten Montag des Monats statt. NEUE sind herzlich [...]
Das offene Stadtteilgruppen-Treffen SCHWACHHAUSEN für GRÜNE Mitglieder und Interessierte findet regelmäßig am letzten Montag des Monats statt. NEUE sind herzlich [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]