Die STADTTEIL-GRUPPE Bremen-Schwachhausen trifft sich zum regelmäßigen, lockeren und offenen Stadtteil-Treffen am letzten Montag im Monat – aktuell im im Gondel-Filmcafé oder im "Cool down" bei Bremen 1860 oder im Restaurant Akropolis, im Sommer auch mal draußen, vielleicht auch mal digital - schaut beim aktuellen Termin. Ihr seid – ganz besonders auch als Neue oder Interessierte – willkommen!
Wir sind im Beirat Schwachhausen als große Fraktion stadtteilpolitisch aktiv.
Mehr Veranstaltungen, Aktionen, Kampagnen stehen auf unserer Wunschliste...
Alle zwei Jahre (oder öfter) geht es in den Wahlkampf - sei es für denBeirat, die Bürgerschaft, Europa oder den Bundestag. Wer Lust darauf hat, Plakate aufzuhängen, Pop-Up-Wahlkampfstände zu besetzen, Haustür-Wahlkampf zu machen, Social-Media-Kanäle zu bespielen, ist herzlich eingeladen.
Anmeldung/Kontaktaufnahme gerne über schwachhausen(at)gruene-bremen-nordost.de
Neuigkeiten gibt's auch auf unserer facebook-Seite.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit euch!
Grüne Grüße von der Stadtteilgruppe Bremen-Schwachhausen
und vom Kreisvorstand Bremen-Nordost
Das Treffen der GRÜNEN in Schwachhausen sowie alle Interessierten findet immer am letzten Montag des Monats ab 19:00 Uhr statt.
In der Regel treffen wir uns im
in bestimmten Fällen auch mal hier:
Hier gibt es alle Termine der Bremer Grünen, auch die der Stadtteilgruppe mit dem jeweiligen Treffpunkt.
Sollte kein Termin angezeigt werden, findet ferien‐ oder sonstwie bedingt auch kein Treffen statt.
Wir freuen uns immer über neue Teilnehmende!
Für weitere Infos gerne eine Mail schicken an: schwachhausen@gruene-bremen-nordost.de
Immer am letzten Montag im Monat im Monat ab 19 Uhr.
Ort bitte beim aktuellen Termin schauen.
Hier gibt es alle Termine der Bremer Grünen. Auch die der Stadtteilgruppe.
Wenn er nicht drinsteht, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Stadtteilgruppe ausfällt.
Für weitere Infos einfach eine Mail schicken an: schwachhausen@gruene-bremen-nordost.de
In vielen Straßen Schwachhausens sind die Gehsteige eng, zugeparkt oder mit Hindernissen belegt. Dadurch werden Menschen im Rollstuhl, mit Rollatoren, Sehbehinderte oder [...]
Das offene Stadtteilgruppen-Treffen SCHWACHHAUSEN für GRÜNE Mitglieder und Interessierte findet regelmäßig am letzten Montag des Monats statt. NEUE sind herzlich [...]
"Wieder willkommen? Geflüchtete in Borgfeld 2015 vs. 2025" heißt unsere 2. Veranstaltung. Hermann Vinke und Uwe Rosenberg hatten 2015 eine wichtige Rolle bei der Betreuung der Geflüchteten in der Turnhalle am Saatland gespielt. Mit ihnen und weiteren Gästen diskutieren wir, was wir 10 Jahre danach aus der damaligen Situation lernen können. Wie gehen wir mit den Herausforderungen um, die sich aus der veränderten gesellschaftlich-politischen Konstellation und der zu erwartenden Geflüchteten ergeben?
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]