Der Beirat Schwachhausen
Der Beirat ist das Stadtteilparlament in Schwachhausen. Er tagt in der Regel am 4. Donnerstag des Monats, 19:30, in der Aula der Grundschule Freiligrathstraße, Freiligrathstraße 11. Gegenwärtig stellen die Schwachhauser Grünen sechs von 18 Beiratsmitgliedern.
Mitglieder der GRÜNEN Beiratsfraktion Schwachhausen
(Legislaturperiode 2019-23)
Gudrun Eickelberg
Beiratsmitglied
Ausschuss für Globalmittel, Koordination un dPrävention
Politische Schwerpunkte: Soziales, Integration, Kultur
In meiner langjährigen Beiratsarbeit war und ist für mich die Verwirklichung einer gerechten Gesellschaft, an der alle Menschen teilhaben können, ein Hauptanliegen. Aber auch dem Schutz von Bäumen und Grünflächen gilt mein Engagement.
Kontakt: gudrun.eickelberg(at)gruene-bremen-nordost.de
Maria-Katharina Gonther
Beiratsmitglied
Politische Schwerpunkte: Feminismus, Stadtteilentwicklung, Kultur
In Schwachhausen aufgewachsen, bin ich nach dem Studium zurückgekehrt und habe nach meiner Zeit in der Grünen Jugend nun Lust, den Stadtteil aktiv mitzugestalten. Ich werde eine junge, feministische Stimme für ein inklusives und klimagerechtes Schwachhausen sein.
Kontakt: maria.gonther(at)gruene-bremen-nordost.de
Vera Helling
Beiratsmitglied
Politische Schwerpunkte: Bau, Umweltschutz, Bildung
Ich bin seit vielen Jahren z.T. als Sachkundige Bürgerin, z.T. als Beiratsmitglied im Bau- und lange im Bildungsausschuss des Beirats Schwachhausen tätig und engagiere mich für eine Baupolitik, die die historischen Straßenbilder und Bauten unseres Stadtteils erhält; für Baumschutz und für den Erhalt der Kinderspielplätze und Grünflächen in Schwachhausen; für eine Bildungs- und Kinderpolitik, die jedem Kind die Förderung ermöglicht, die es braucht.
Kontakt: vera.helling(at)gruene-bremen-nordost.de
Klaus-Peter Land
Beiratsmitglied
Ausschuss für Globalmittel, Koordination und Prävention
Politische Schwerpunkte: Verkehr, Ernährung
Meine Erfahrungen als langjähriger Geschäftsführer des ADFC Bremen bringe ich gerne in die Mobilitätspolitik für Schwachhausen ein – Klimaschutz fängt beim eigenen Verhalten an und hört noch lange nicht auf bei den Rahmenbedingungen, die auf Stadtteilebene gestaltbar sind.
Kontakt: klaus-peter.land(at)gruene-bremen-nordost.de
Markus Hagel
Beiratsmitglied
Politische Schwerpunkte: Klimagerechtigkeit, bunte Gesellschaft, soziale Mietpreise
Aus der Grünen Jugend in den Beirat Schwachhausen möchte ich mich für Klimagerechtigkeit einsetzen. Klimagerechtigkeit im Stadtteil bedeutet für mich, dass das Fahrrad und öffentliche Verkehrsmittel im Mittelpunkt des Individualverkehrs stehen und ausreichend Grünflächen und Begegnungsstätten Schwachhausen prägen sollten.
Kontakt: markus.hagel(at)gruene-bremen-nordost.de
Wiebke Feuerhake
Beiratsmitglied