Am 13. September fand eine Fahrradtour durch Schwachhausen und Horn-Lehe statt, bei der verschiedene Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen in Privathaushalten besichtigt wurden.
Neben Mitgliedern unseres Kreisverbands nahmen auch interessierte Bürger*innen teil. Die rund 20 Teilnehmenden konnten unterschiedliche Anlagen kennenlernen und sich in vielen spannenden Gesprächen austauschen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die ihre Erfahrungen geteilt und die Veranstaltung möglich gemacht haben!

Stadtteilgruppe Horn-Lehe:
Neue Leute sind immer herzlich willkommen! Meldet euch gern vorab bei uns: horn-lehe[at]gruene-bremen-nordost.de
Die Grüne Stadtteilgruppe Horn-Lehe trifft sich einmal im Monat zum Stadtteilgruppentreffen und circa alle zwei Monate gibt es zusätzlich einen Stammtisch in der Bar Oililio. Die Treffen sind offen für alle Interessierten, egal ob Mitglied oder nicht!
Bei den monatlichen Stadtteilgruppentreffen sprechen wir vor allem über aktuelle Themen in Horn-Lehe, die Grünen Mitglieder im Stadtteilbeirat und in den Ausschüssen berichten aus ihrer Arbeit, wir diskutieren diese Themen in der Gruppe und planen gemeinsame Aktionen.
Der Offene Stammtisch (circa alle 2 Monate mittwochs) ist ein Ort für offenen Austausch, ganz ohne Agenda! Wir sprechen bei einem Getränk über Grüne Themen von Horn-Lehe bis zur Bundespolitik und alles, was uns sonst noch so beschäftigt.
Alle aktuellen Termine sind hier zu finden: https://gruene-bremen-nordost.de/horn-lehe/stadtteilgruppe
Du erreichst uns per E-Mail an: horn-lehe[at]gruene-bremen-nordost.de
Offener Stammtisch Horn-Lehe:
Hast du Lust, dich in entspannter Atmosphäre über Grüne Themen auszutauschen und Gleichgesinnte aus Horn-Lehe zu treffen? Dann ist der Stammtisch der Grünen in Horn-Lehe das Richtige für dich. Neben dem monatlichen Treffen der Grünen Stadtteilgruppe gibt es hier einen regelmäßigen Raum für Austausch - ohne Tagesordnung, dafür mit viel Zeit zum Schnacken. Der Grüne Stammtisch findet ca. alle zwei Monate mittwochs in der Bar Oililio statt. Unsere Treffen sind offen für alle, egal ob Mitglied oder nicht, also leitet die Einladung gern weiter.
Damit wir besser planen können, meldet euch bitte per E-Mail an!
Alle Termine der Stadtteilgruppe:
https://gruene-bremen-nordost.de/horn-lehe/stadtteilgruppe
Kontakt/Anmeldung:
horn-lehe[at]gruene-bremen-nordost.de (Larissa Gumgowski)
Die nächsten Termine der Horner Stadtteilgruppe:
Gudrun Stuck - Tel.: 0421 2438811
Larissa Gumgowski - horn-lehe(at)gruene-bremen-nordost.de
Am 15. November 2023 fand vor der Bürgerschaft eine Kundgebung gegen den 6-spurigen Ausbau der A27 statt. Auch wir Grüne waren natürlich dabei! (Foto: Michael Koppel)
Außerdem gibt es eine Online-Petition, die sich an die Bremer Bürgerschaft richtet. Jetzt noch bis zum 6. Dezember unterzeichnen und weiterleiten!
Hast du Lust, dich in entspannter Atmosphäre über Grüne Themen auszutauschen und Gleichgesinnte aus Horn-Lehe zu treffen? Dann ist der neue Stammtisch der Grünen in Horn-Lehe das Richtige für dich. Neben dem monatlichen Treffen der Grünen Stadtteilgruppe gibt es jetzt einen neuen, regelmäßigen Raum für Austausch - ohne Tagesordnung, dafür mit viel Zeit zum Schnacken. Ab April findet der Grüne Stammtisch ca. alle zwei Monate mittwochs in der Bar Oililio statt. Los geht’s am 12. April um 19:30 Uhr. Unsere Treffen sind offen für alle, egal ob Mitglied oder nicht, also leitet die Einladung gern weiter.
Damit wir besser planen können, meldet euch bitte per E-Mail an!
Die nächsten Stammtisch-Termine:
Kontakt/Anmeldung:
Unser Mitgliedertreffen wurde zwar nicht von vielen "neuen" Grünen besucht, gleichwohl war es ein geselliger, gelungener Nachmittag. Unsere sehr aktive und offene Stadtteilgruppe war fast vollzählig vertreten. Kaffee und Kuchen waren lecker, die Rechnung hierfür wurde übrigens vom KV Nordost übernommen.
Auf unserer Agenda standen der Wahlkampf zu den Bürgerschaftswahlen und zu den Beiratswahlen am 14.Mai 2023. Eine thematische Fortsetzung soll in der Sitzung der Stadtteilgruppe am Montag 12.12.22 um 19h erfolgen.
Hier werden wir unsere Wahlkampfaktionen und Listen final benennen:
1. Erstellen der Kandidat*innen - Liste für den Horner Beirat zur Abstimmung in der KMV.
2. Info-Stände an den 4 Samstagen vor der Wahl
3. Haustürwahlkampf
4. Plakatieren
5. Telefonaktion- Mitglieder zum Mitmachen aktivieren
6. Erstellen des Info-Flyers/ Fototermin
7. Abholung und Lagerung der Give-Aways
Wir freuen uns, wenn viele am 12.12. dabei sind. Ihr seid herzlich eingeladen! Bei Fragen meldet euch unter: horn-lehe@gruene-bremen-nordost.de
In vielen Straßen Schwachhausens sind die Gehsteige eng, zugeparkt oder mit Hindernissen belegt. Dadurch werden Menschen im Rollstuhl, mit Rollatoren, Sehbehinderte oder [...]
Das offene Stadtteilgruppen-Treffen SCHWACHHAUSEN für GRÜNE Mitglieder und Interessierte findet regelmäßig am letzten Montag des Monats statt. NEUE sind herzlich [...]
"Wieder willkommen? Geflüchtete in Borgfeld 2015 vs. 2025" heißt unsere 2. Veranstaltung. Hermann Vinke und Uwe Rosenberg hatten 2015 eine wichtige Rolle bei der Betreuung der Geflüchteten in der Turnhalle am Saatland gespielt. Mit ihnen und weiteren Gästen diskutieren wir, was wir 10 Jahre danach aus der damaligen Situation lernen können. Wie gehen wir mit den Herausforderungen um, die sich aus der veränderten gesellschaftlich-politischen Konstellation und der zu erwartenden Geflüchteten ergeben?
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]