MdB Kirsten Kappert-Gonther beim Besuch am Borgfelder Wahlkampf-Stand

Für die Beiratswahl in Borgfeld stehen unsere Kandidat*innen zum Austausch bereit. Kirsten Kappert-Gonther ist ebenfalls der Stadtteil Borgfeld wichtig und setzt mit ihrem Besuch beim Wahlkampf-Stand ein Signal.

Unsere Kandidat*innen für die Beiratswahl in Borgfeld 2023

Dr. Juliane Filser, 63, Professorin für Ökologie an der Universität Bremen

Juliane

Kreatives Miteinander für eine langfristig lebenswerte Zukunft in Borgfeld

Beruflich befasse ich mich schon immer mit dem Verständnis von Umweltproblemen und mit der Vermittlung biologischen Wissens, aber auch sehr viel mit strategischen und organisatorischen Fragen. Mein Schwerpunkt liegt auf der zunehmend bedrohten Grundlage unserer Existenz, dem Boden und seinem Wechselspiel mit menschlichen Eingriffen und dem globalen Klima. Im Stadtteil und im Beirat möchte ich mich dafür einsetzen, dass wir dieses kostbare Gut zu schätzen lernen und unser Handeln an die großen aktuellen Herausforderungen anpassen. Gelingen kann dies nur, wenn Wissen frühzeitig vermittelt wird, wir uns gegenseitig wertschätzen und vielfältig, offen und transparent kommunizieren. So können kreative Ideen für eine auch für nachfolgende Generationen lebenswerte Zukunft erarbeitet und ihre Möglichkeiten und Grenzen gegeneinander abgewogen werden. In Borgfeld liegen viele Potenziale brach – diese Schätze gilt es gemeinsam zu heben!

Dr.-Ing. Michael Kruse, 63, Physiker und Energieberater

Klimaschutz als übergreifendes Thema für Borgfeld

Michael

Seit der ablaufenden Legislaturperiode bin ich für die Grünen im Beirat Borgfeld tätig. Als Vorsitzender des Ausschusses II für Klima, Umwelt und Landwirtschaft habe ich meinen Arbeitsschwerpunkt im Bereich des Klimaschutzes und insbesondere beschäftigt mich die Frage, wie Borgfeld bis Mitte des nächsten Jahrzehnts klimaneutral werden soll. Aus diesem Grund habe ich im Beirat durchgesetzt, dass in Katrepel hierzu ein gefördertes Modellprojekt durchgeführt wird. Im Rahmen dieses Projekts soll exemplarisch gezeigt werden, wie eine Wärmeversorgung ohne Erdgas und Heizöl gerade auch für gebaute Quartiere aussehen kann, denn nur wenn die bestehenden Gebäude klimaneutral werden, können die gesetzten Ziele des Klimaschutzes auch realisiert werden.

Meine Motivation für den Beirat erneut zu kandidieren, ergibt sich aus dem Wunsch dieses nunmehr startende Modellprojekt nicht nur konzeptionell zu begleiten, sondern dafür zu sorgen, dass die empfohlenen Maßnahmen anschließend auch konkret Vor-Ort umgesetzt werden.

Carolin Balzer, 50, Referentin in der Wissenschaftsverwaltung

Für ein klimabewusstes und weltoffenes Erwachsenwerden in Borgfeld

Carolin

Vor fast 18 Jahren sind wir aus dem Süden der Republik nach Borgfeld gezogen, unsere drei Kinder werden hier groß. Durch die Nähe zur Wümme und weiteren Natur, gute lokale Infrastruktur, bei gleichzeitig bester Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Fahrradentfernung zur Innenstadt ist Borgfeld für uns ein Lebensmittelpunkt mit sehr hoher Lebensqualität geworden.

Der Anteil an Kindern und Jugendlichen ist in diesem schönen und privilegierten Stadtteil sehr hoch. Dass wir unseren Kindern und Jugendlichen in unserem Stadtteil einen Rahmen anbieten und Angebote machen, um zu klimabewussten und weltoffenen Personen heranzuwachsen, ist unsere besondere Verantwortung, für die Stärkung des sozialen Zusammenhalts in unserer Gesellschaft und dem Kampf gegen den Klimawandel. Hierzu braucht es junge Ideen, Visionen und kluge Lösungen. Borgfeld kann hier gemeinsam mit und für die Heranwachsenden einen Beitrag leisten.

Maike Harbrecht, 52, Pastorin

Maike

Liebe Borgfelder und Borgfelderinnen, 

in der kommunalpolitischen Arbeit möchte ich mitmachen, damit Borgfeld grüner wird. Als autoloser Mensch sehe ich hier Möglichkeiten für ein rücksichtsvolleres Miteinander im Straßenverkehr. Damit auch Laufrad fahrende Kleinkinder und ihren Rollator schiebende Ältere gefahrenärmer die Straßen im Stadtteil passieren können, bedarf es kreativer kostengünstiger Ideen. Als Mutter von vier Kindern kenne ich mich gut aus mit den Kindergärten, Sportvereinen und Schulen vor Ort und sehe Entwicklungsmöglichkeiten. Durch meinen Beruf bei der Evangelischen Kirche weiß ich von vielen Sorgen und Nöten und möchte mich für Bedürftige, die es auch hier gibt, einsetzen. Durch eine bessere (auch digitale) Vernetzung könnten in Borgfeld mehr Wege zu einer müllarmen, an Recyclingmöglichkeiten reichen und klimafreundlichen Ortsgemeinde sichtbarer werden. Ich möchte zu gemeinschaftlichen Projekten anstiften, so dass Borgfeld für Alteingesessene und Neuzuziehende Heimat sein kann.

Petra Bach, 56, Biologin

Natur- und Artenschutz beginnt nicht nur beim Erhalt von Lebensräumen „irgendwo da draußen“ sondern direkt vor der Haustür z. B. im schönen Borgfeld. Mir als Biologin ist der achtsame Umgang mit der Natur wichtig und ich freue mich, wenn ich schöne, naturnahe Gärten sehe und Menschen treffe, die sich über die Natur freuen. Das zu unterstützen, ist mir ein großes Anliegen.

Jürgen Klaes, 69, Rentner

Juergen

J ahrgang 53
Ü berleben  nach dem Kriege prägt meine Kindheit
R uinen überall
G erne durch die Felder gestreift
E ntdecken der Natur als Leidenschaft
N atur und Technik wurden mein Lebensmotto

K luge Menschen haben mich immer fasziniert
L ange gelernt und vieles Verstanden
A ber auch meine Grenzen erfahren
E s gibt jeden Tag neue Herausforderungen
S chönes gibt Trost und neuen Mut

42 Mitglieder besuchten am 24. Januar 2023 die Wahlversammlung des Kreisverbands Bremen-Nordost um die Kandidatinnen und Kandidaten zu wählen, die bereit sind, sich in den kommenden vier Jahren in unseren Stadtteilen zu engagieren.

Herausgekommen ist diese tolle GRÜNE Beirats-Liste für Borgfeld für die Wahlen am 14. Mai 2023.

Die nächsten Termine

Stadtteilgruppe Horn-Lehe

Komm vorbei und rede mit!

Mehr

Offener Stammtisch Horn-Lehe

in der Bar Oililio

Mehr

Stadtteilgruppe Horn-Lehe

Komm vorbei und rede mit!

Mehr

Stadtteilgruppe Borgfeld

 Borgfeld
Mehr

Stadtteil-Treffen Schwachhausen

 Schwachhausen
Mehr

Stadtteilgruppe Borgfeld

 Borgfeld
Mehr

Stadtteil-Treffen Schwachhausen

 Schwachhausen
Mehr

Stadtteilgruppe Borgfeld

 Borgfeld
Mehr

Stadtteil-Treffen Schwachhausen

 Schwachhausen
Mehr

Stadtteilgruppe Borgfeld

 Borgfeld
Mehr

GRUENE.DE News

Neues